Wurzelkanalbehandlung
Eine nach modernen Maßstäben durchführte Wurzelkanalbehandlung ermöglicht es in vielen Fällen, Zähne zu erhalten, dessen Inneres durch Bakterien stark entzündet ist. Die Wurzelkanalbehandlung ist zwar ein recht komplexes Unterfangen, das maximale Präzision und Sorgfalt erfordert, doch der Aufwand lohnt sich: Denn Ihre eigenen Zähne sind selbst dem besten Zahnersatz vorzuziehen!
Fachkompetenz zählt
Ihr Fachzahnarzt für Oralchirurgie Gofran Dali hat eine umfassende Fortbildungsreihe („Curriculum“) in der Endodontie absolviert und führt diesen Bereich als bei der Landeszahnärztekammer Hessen anerkannten Tätigkeitsschwerpunkt. Er verfügt somit über wichtiges zusätzliches Fachwissen, dass Ihnen bei Ihrer Wurzelkanalbehandlung zugutekommt.
Moderne Technik für den Zahnerhalt
Neben der Fachkompetenz Ihres Zahnarztes trägt moderne Medizintechnik erfahrungsgemäß zu höherem Erfolg der Wurzelkanalbehandlung bei:
- Mit Kofferdam, einem medizinischen Spanntuch, wird der Zahn isoliert, um ihn vor den Bakterien des Mundraums zu schützen. Ebenfalls kann so verhindert werden, dass desinfizierende Spüllösungen heruntergeschluckt werden.
- Durch die elektronische Wurzellängenmessung erfassen wir die exakte Länge der teils stark verästelten Wurzelkanäle, um eine vollständige Reinigung zu ermöglichen. Ebenso können wir durch dieses Verfahren häufig auf einen Teil der Röntgenaufnahmen verzichten.
- Die haarfeinen Wurzelkanäle werden mit speziellen rotierenden und maschinell betriebenen Einmalfeilen aufbereitet – so ist eine deutlich präzisere und effektivere Reinigung der Kanäle möglich.
- Gegebenenfalls können wir das Zahninnere zusätzlich mit einem Softlaser behandeln, um eine Tiefendesinfektion zu bewirken.
Wurzelspitzenresektion: die letzte Chance
Klingt die Entzündung im Zahninneren trotz einer Wurzelkanalbehandlung nicht ab oder ist diese Behandlung nicht möglich, kann der Zahn häufig durch eine Wurzelspitzenresektion doch noch erhalten werden.
